Ferienhaus "Las Brisas"

Canyamel

Canyamel

Südlich von Capdepera, liegt die kleine Badebucht Canyamel, mit einem 300 m langen, feinsandigen Strand. Der Ort ist sehr ruhig, mit wenig Straßenverkehr und daher gut geeignet für Familien mit Kindern, die abends keinen Rummel benötigen.

Der Strand liegt  in einem Naturschutzgebiet. Er ist 300 Meter lang und im Mittel 80 Meter breit, dabei flach abfallend und somit auch sehr gut für Kleinkinder geeignet. Mallorcas größte Tropfsteinhöhlen, die Coves d’Artà, sind innerhalb von zehn Minuten zu Fuß gut erreichbar.
Canyamel ist zu beiden Seiten von bewaldeten, 200 bis 300 Meter hohen Hügeln umgeben.
 
Mitten durch Canyamel fließt der Torrente Canyamel und teilt die Ortschaft in die touristisch geprägte südliche Hälfte mit Hotels, Fußgängerzone sowie dem Torre de Canyamel und in die mondäne Nordhälfte am Cap Vermell, in der sich neben vielen Villen auch der Golfplatz und die Coves d’Artà befinden. Die Brücke über den Torrente wurde saniert und im Juni 2008 fertig gestellt. Der "Torre de Canyamel" ist ein massiver  Wehrturm aus dem 13. Jahrhundert, der mutmaßlich aus der Zeit Jaumes I. stammt, möglicherweise aber auf älteren maurischen Fundamenten errichtet ist. Ursprünglich hieß er Torre de Montsó und wurde erst im 15. Jahrhundert im Zuge des Zuckerrohranbaus umbenannt. Er diente als Flucht- und Wehrturm zur Abwehr von Piraten. Heute befindet sich dort ein kleines Museum und ein sehr gutes Restaurant.

Die Höhlen von Artà (Coves d’Artá) sind die größten Tropfsteinhöhlen Mallorcas, sie werden auch als Coves de Canyamel ausgeschildert.

Kurz vor dem nördlichen Ortseingang Canyamels liegt ein 18-Loch-Golfplatz, unter dem Anspruch gebaut so wenig wie möglich in die Natur Mallorcas einzugreifen. Die als schwierig eingestuften Fairways mit abschüssigen Grüns erstrecken sich zwischen Palmen, Feigen- und Mandelbäumen und bieten eine schöne Sicht auf Cala Rajada.
Am Golfplatz führt ein halbstündiger Aufstieg in die Felshänge zur zwischen Olivenbäumen gelegenen prähistorischen Talayot-Siedlung Es Claper des Gegants.
Weitere Golfplätze der Region Llevant befinden sich bei Capdepera und Son Servera.

Strand von Canyamel




La Porchada mit dem Torre de Canyamel aus dem 16. Jahrhundert sorgt für eine deftige Mahlzeit.




Blick auf die Höhlenseite

Die Bucht von Canyamel bietet dazu noch die Möglichkeit, die direkt angrenzenden Höhlen von Arta zu besichtigen und gehört zusammen mit dem Strand von Font de Sa Cala zu den familienfreundlichsten Sandstrände ohne Felsen an der Ostküste von Mallorca.








Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden